VCÖ - Mobilitätspreis

VCÖ - Mobilitätspreis

Vorarlberg, Österreich

AUFTRAGGEBER:

ÖBB

ZEITRAUM:

2005 - 2007

KURZBESCHREIBUNG:

Bus, Bahn und Fahrrad bilden am Bahnhof Dornbirn ein multimodales Netzwerk.
Vorarlberg nimmt in dieser Entwicklung eine Vorreiterrolle ein. Neugestaltung Vorplatz, Überdachung, Bike & Ride Garage mit Fahrradunterführung, Park & Ride Zone.

TEAM:
Aida Knoettig, Arno Reiter, Frank Fuhs

GLEISPLANUNG: Bernard Ingenieure ZT GmbH
HAUSTECHNIK: Ingenieurbüro Brugger GmbH
FARBKONZEPT: Monika Heiss

DATEN:
Baukosten: 30,9 Millionen Euro

Ausstattung:
Umbau Bahnhofsgebäude, barrierefreie Wegenetze und Zugangssituationen, ÖBB-Kundenzentrum, Bar, Trafik, Bau eines überdachten Haus- und Inselbahnsteigs. Warteboxen, Informationssysteme, Sitzgelegenheiten

LEISTUNGEN:

Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung

AWARDS:

2010 Walk-Space Award, in der Kategorie Multimodale Schnittstellen verliehen von dem Österreichischen Verein für Fußgängerinnen
2009 Mobilitätspreis, verliehen vom VCÖ (Verkehrsclub Österreich)

Lageplan

Lageplan

Grundriss

Grundriss

Schnitt

Schnitt

Weitere "Wettbewerbe & Preise" Projekte

ÖBB Infobox Bahnhof Hohenems und Lauterach
ÖBB Infobox Rheintalbrücke
ÖBB Infobox Bahnhof Graz
ÖBB Infobox Bahnhof Innsbruck
Volksoper Wien
Donausteg Linz
Musikschule Landeck
Fußgängerbrücke Salzachsteg
VCÖ - Mobilitätspreis
Strassenbahnbrücke Grenobelbrücke Innsbruck
U2/U5 Wiener U-Bahn Ausbau
Bürogebäude Rathausstrasse, Wien
European Concrete Award 2014
Schauplatz Kagran
Liesinger Platz
Probebühne Wiener Staatsoper
S3 Weinviertler Schnellstraße
S8 Marchfelder Schnellstraße
Mariazellerbahn, Standort Laubenbachmühle

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden