U2/U5 Wiener U-Bahn Ausbau

U2/U5 Wiener U-Bahn Ausbau

Wien, Österreich

KURZBESCHREIBUNG:

FÜR ALLE SINNE

Das Konzept der „Station für alle Sinne“ ist der Entwurf einer Station als Kristallisationspunkt zeitgenössischer Urbanität. Ein Ort, der Fahrgäste und BewohnerInnen der Umgebung mit einladender Atmosphäre und einem facettenreichen Angebot an Dienstleistungen und Optionen empfängt – ein organisch in den Stadtraum integrierter öffentlicher Nutzungsraum und gleichzeitig urbaner Bezugs-und Orientierungspunkt.

Connecting people and place:
= Inklusives Design (soziale Inklusion, Barriere-Freiheit, Ergonomie)
= Corporate Design und Wegeleitung soll unterschiedliche sinnliche Wahrnehmungsebenen anbieten
= Raumsequenzen der Station schaffen Verläufe zwischen Kompaktheit und Expansion, zwischen Belebtheit, Rückzug und Verweilen. Sichtachsen ermöglich den NutzerInnen einen weiten Blick und geben Orientierung. Die Wege an den Stationen sind gut einsehbar, kalkulierbar und angenehm erlebbar.
= Gender-Gerechtigkeit (Zugangsbreiten, Platzabfolgen, Lichtführungen, Sichtachsen, Geometrien)
= Sicherheit
= User Needs (Zielgruppendefinitionen: Frauen, Männer, Kinder, Tageszeitenfrequenzen, Einheimische, TouristInnen)
= Szenarien (NutzerInnen mit großem, mittleren, kleinen Zeit-Budget, ihre unterschiedliche Erwartungen und Verhaltensweisen)
= Fokus auf übergeordnete Bewegungs-Achsen (Wohnort – Quartier – Arbeitsplatz – Freizeit)

Integration und Öffnung des Raumes:
„Die Station für alle Sinne“ ist homogen integriert und endet nicht beim Verlassen des Stationsgebäudes, sie fließt weiter in ihre Umgebung und die Stadt …. umgekehrt auch wieder in sie zurück.
Einladende Vorplätze mit hoher Aufenthaltsqualität, Verknüpfungspunkt multimodaler Bewegungsnetze, überdachte Bereiche, gesicherte Abstellboxen für Fahrräder, Sharing Services, mobile Espresso-Bars und multimediale Informationssysteme schaffen eine einladende Atmosphäre.
In den Abend-und Nachtstunden leuchten die Lichter der Station durch Lufträume hindurch an die Oberfläche und erhellen die Umgebung.
„Die Station für alle Sinne“ ist um die Menschen und ihre täglichen Bedürfnisse gebildet und macht Lust auf Stadt.

Weitere "Wettbewerbe & Preise" Projekte

ÖBB Infobox Bahnhof Hohenems und Lauterach
ÖBB Infobox Rheintalbrücke
ÖBB Infobox Bahnhof Graz
ÖBB Infobox Bahnhof Innsbruck
Volksoper Wien
Donausteg Linz
Musikschule Landeck
Fußgängerbrücke Salzachsteg
VCÖ - Mobilitätspreis
Strassenbahnbrücke Grenobelbrücke Innsbruck
U2/U5 Wiener U-Bahn Ausbau
Bürogebäude Rathausstrasse, Wien
European Concrete Award 2014
Schauplatz Kagran
Liesinger Platz
Probebühne Wiener Staatsoper
S3 Weinviertler Schnellstraße
S8 Marchfelder Schnellstraße
Mariazellerbahn, Standort Laubenbachmühle

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden