Probebühne Wiener Staatsoper

Probebühne Wiener Staatsoper

Wien, Österreich
Geladener Wettbewerb

KURZBESCHREIBUNG:

OPERA BOX

Die Probebühne ist als fensterlose Black Box von 28m x 28,7m x 10 Meter auf Stützen und Scheiben konzipiert, die im ersten Stock direkt an das Depot andockt.
Das Foyer mit Zugang und Stiege ist als pfeilerartiger Baukörper an das westliche Eck des Wendeplatzes gestellt, über dem eine zweiachsig gespannte, schlaff bewehrte Corbiax-Flachdecke schwebt. Alle Nebenräume werden an einem langen Gang an der Stirnseite der Bühne aufgefädelt und zum vierstöckigen, leicht auskragenden Baukörper, gebündelt. Ein Foyer mit eingeschnittener Loggia im ersten Stock, die Terrasse vor der Gemeinschaftsebene im dritten Geschoss, unterschiedliche Fensterformate und eine hinterlüftete Fassade – wahlweise mit Putz, Klinker, Cortenstahl oder Glasfaserbetonplatten verkleidet – sorgen für Differenzierungen. Das Gebäude ist im Passivstandard geplant.
Am Dach ist ein Garten vorgesehen, der mit einem Bambushain bewachsen werden soll.

Weitere "Wettbewerbe & Preise" Projekte

ÖBB Infobox Bahnhof Hohenems und Lauterach
ÖBB Infobox Rheintalbrücke
ÖBB Infobox Bahnhof Graz
ÖBB Infobox Bahnhof Innsbruck
Volksoper Wien
Donausteg Linz
Musikschule Landeck
Fußgängerbrücke Salzachsteg
VCÖ - Mobilitätspreis
Strassenbahnbrücke Grenobelbrücke Innsbruck
U2/U5 Wiener U-Bahn Ausbau
Bürogebäude Rathausstrasse, Wien
European Concrete Award 2014
Schauplatz Kagran
Liesinger Platz
Probebühne Wiener Staatsoper
S3 Weinviertler Schnellstraße
S8 Marchfelder Schnellstraße
Mariazellerbahn, Standort Laubenbachmühle

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden