St.Pölten, Österreich
ÖBB-Infrastruktur Bau AG
2005 - 2007
Im Zuge der Modernisierung des Hauptbahnhofs St.Pölten wurde ein neues Gebäude für die ÖBB-Dienststellen Verschub, Wagenmeisterei und Fahrzeugpflege errichtet. Das Personalgebäude am Bahnhof St.Pölten ist eine Work Base, für hoch qualifizierte und stark geforderte MitarbeiterInnen. 24 Stunden / 7 Tage die Woche in Betrieb, bestehend aus Büros, Werkstätten, Lagerräumen, sowie Umkleide- und Sozialräumen der Dienststellen Verschub, Wagenmeisterei und Fahrzeugpflege. Diese sehr unterschiedlichen Raumanforderungen wurden ineinander verwoben und der Bau als offene Plattform für alle Beschäftigten konzipiert.
Im bestehenden Gefüge des Bahnhofs, im Anschluss an das Stellwerk an der Zufahrtsstrasse gelegen, nimmt das Gebäude auch eine wichtige Stellung im städtebaulichen Kontext ein. Die Bahn befindet sich in Hochlage zur Strasse, mit geringer Trakttiefe zieht sich der Neubau parallel zu Strasse und Gleisen den Hang entlang, als eleganter, schwarzer Monolith. Dieser Bauteil ist mit einer hinterlüfteten Eternitfassade verkleidet und scheint über seiner Sockelzone zu schweben. Ein großes Flugdach aus Sichtbeton stößt im Osten fast an das Hauptgebäude und schützt den darunter liegenden Hofbereich. An der Westseite erweitert eine Terrasse die Büros um eine Außenfläche. Mehrere Eingänge auf Gleisniveau öffnen unterschiedliche Verbindungswege und Blickachsen zur Strassen-und Werkstättenebene.
TEAM:
Pushpadeva de Silva, Christian Nielsen, Michael Bieglmayer, Frank Fuhs
DATEN:
Fläche: 750 m²
Kubatur: 4310 m³
Generalplaner
Bürogebäude Schanzstraße
IZD Office Tower
ÖBB Personalgebäude St.Pölten
P&R Liesinger Platz
Kraftwerk Schwellöd
Postgebäude Dornbirn
Office Quartier Liesing
Chemie Fabrik Abu Dhabi
Supermarkt Bhf. Dornbirn
Bürogebäude Werner Consult
Corda Geiger
Salon Steiner